close-icon


Ihre komplexen Inhalte brauchen eine visuelle Darstellung? 

Sie wollen mit Ihrem Projektantrag überzeugen? 

Sie möchten, dass Ihre wissen­schaftlichen Poster anschaulich und leicht erfassbar sind?

Ihre Präsentationen sollen ­lesefreundlich sein?

Sie benötigen Unterstützung bei der grafischen Gestaltung?

Ja? Ja. Dann sind Sie hier genau richtig!

Es ist nicht immer ganz leicht, anderen ­Menschen das eigene Forschungsprojekt in wenigen Worten und Bildern zu ­erklären. Eine klare und eindeutige Visualisierung hilft, die Forschungs­schwerpunkte leichter zu transportieren und besser verständlich zu machen. 


Angebot

Profitieren Sie von meiner Erfahrung, Ihre Inhalte anschaulich und leicht erfassbar darzustellen und Ihrem Projekt eine ganzheit­liche visuelle Wirkung zu verleihen. Die Gestaltung von Präsentationen, ­­Broschüren, Flyern, wissenschaftlichen Postern, Anträgen, ­in ­gedruckter und digitaler Form — gehören ­zu meinen Kernkompetenzen.   

Leuphana Universität, KdK "Kulturen der Kritik", Kreation + Design, 29 x A0 Poster

TIB Hannover, Kreation, 12 x A0 Poster

Leuphana Universität Lüneburg, Poster und Flyer für Veranstaltungen, Kreation und Design

Vorgehensweise

Neben der Konzeptions- und Gestaltungsarbeit, die zu meinem zentralen Angebot gehört, können wir uns in einem gemein­samen Workshop eine gemeinsame klare visuelle Sprache erarbeiten und bringen damit alle Forschenden auf ­einen gemeinsamen Kenntnisstand. Parallel übernehme ich die Kommunikation mit Druckerein und/oder dem Rechenzentrum/ IT Service und bilde so die Schnittstelle für interne und externe Dienstleister.

Darüber hinaus biete ich an, Ihr Projekt umfassend visuell ­zu ­betreuen. Digitale Präsentationen bei Vorträgen, ­Ankün­digungen für Veranstaltungen oder der Projektauftritt im ­Internet überzeugen so die Community und garantieren ein besseres Verständnis ­und einen leichteren Zugang in Ihr Thema und natürlich und am allerwichtigsten — weniger Aufwand für Sie und eine bessere Sichtbarkeit.

Die Forschenden haben im Prozess immer wieder die Möglichkeit, an Ihrem visuellen Erscheinungsbild zu feilen. Es gibt ­mehrere Korrekturrunden und einen abschließenden Abgleich mit allen Forschenden, so dass ein einheitliches Erscheinungsbild des gesamten ­Kollegs gewährleistet ist und alle am Ende höchst zufrieden sind.

Das sagen andere


„Komplexe Forschungsinhalte klar
verständlich und attraktiv darzu­stellen,
ist mein Anliegen.“


Ich freue mich auf Ihr Projekt!

Jetzt einen Termin vereinbaren. Rufen Sie mich unter +49 (0)176 23637397 an, um einen Termin für ein Fachgespräch zu vereinbaren, in dem es um die visuelle Darstellung Ihres Projektes geht. Das ist für Sie ganz unverbindlich und Sie profitieren von meinem Know-how. 

Oder schreiben Sie mir gerne eine Mail an ✉️ hello@sinahurnik.com und wir legen gleich los.